Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fahrradtourismus in Canavese: Seen, Hügel, Dörfer und Burgen
Standort: Canavese
Leitersprache: IT, EN
★★★★★ 0.0/5
Fahrradtourismus in Canavese: Seen, Hügel, Dörfer und Burgen
Vier Tage Radtourismus mit dem E-Bike oder Gravel-Bike, um eine der weniger bekannten Ecken des Piemont zu entdecken: die Canavese!Eine für jedermann geeignete Rundtour, die ein authentisches Eintauchen in die Traditionen und Kultur der Region sowie Besuche der wichtigsten UNESCO-Stätten und der interessantesten Natur- und Landschaftsgebiete ermöglicht. Sie haben die Möglichkeit, auf nachhaltige Weise eine Gegend des Piemont zu besuchen, die aus touristischer Sicht noch jungfräulich, authentisch und von einer sehr abwechslungsreichen Landschaft geprägt ist: zwischen Ebenen, Seen, Hügeln, imposanten Bergen, der Landschaft wird dich nie ermüden!
Von Viverone aus besteigen wir das Gebiet des Moränenamphitheaters von Ivrea, das mit einer Fläche von mehr als 500 km² eine der am besten erhaltenen geomorphologischen Einheiten dieser Art weltweit ist.
Wir umrunden Seen, die an antike Gletscher erinnern, wie die fünf Seen von Ivrea, den Viverone-See und den Candia-See, besuchen die Stadt Ivrea, die in der ganzen Welt für den Orangen-Karneval bekannt ist, und durchqueren langsam malerische Dörfer wie Torre Canavese, Agliè mit seinem Schloss, Candia und Masino sowie die Zeit der Menschheit von Damanhur, dem größten unterirdischen Tempel der Welt.
Aber hier ist noch nicht Schluss! Während der Tour haben wir die Möglichkeit, die wichtigsten Weinkeller zu besichtigen, die wichtigsten Weine der Region zu probieren und in die tausendjährige Ess- und Weinkultur der Canavese einzutauchen.
Während der gesamten Radtour werden Sie von lokalen Reiseleitern begleitet, die fließend Englisch sprechen und über die nötige Logistik verfügen, sodass Sie sich nur auf die Aussicht und das Radfahren im Einklang mit der Natur konzentrieren können.
Für jede Übernachtung haben wir die besten umweltfreundlichen Unterkünfte ausgewählt und für alle Mahlzeiten die besten Gastronomen, die lokale KM0-Produkte anbieten.
Abhängig vom Zeitraum der Tour können Sie Erlebnisse wie die Weinlese, die Transhumanz oder die Honigernte miterleben oder direkt daran teilnehmen, um tiefer in die lokale Kultur und Folklore einzutauchen.
Worauf warten Sie noch, um Ihre Radtour im unbekannten Canavese zu buchen?
Copri
Zeitraum
Fallen, Winter, Frühling, Sommer
Sportliches Niveau
1
Ideal für
Gruppen, Paare, Einzel
Dauer
4T
Technisches Niveau
1
Menschen
4
Tourtyp
Ring
Hdiff+
2220m
Q max
840 m
Gesamtstrecke
135km
Hdiff-
2220m
Q min
215 m
Untergrund
Asphalt
Zeitraum
Fallen, Winter, Frühling, Sommer
Dauer
4T
Menschen
4
Ideal für
Gruppen, Paare, Einzel
Technisches Niveau
1
Sportliches Niveau
1
Gesamtstrecke
135
Tourtyp
Ring
Untergrund
Asphalt
Hdiff +
2220
Hdiff -
2220
Q max
840
Q min
215
Komfort
3
Landschaft
Natur
Natur
3
Kultur
3
Relax
3
Unterkunft: Hotel, B&B
Mahlzeiten: Restaurant
© OpenStreetMap contributors
Hauptpunkte
Im Preis inbegriffen / Extras verfügbar
Nicht enthalten
Was werden Sie brauchen?
Praktische Infos
Praktische Infos
Programm
WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN:
- 4-tägige E-Bike- oder Gravel-Tour zur Entdeckung der landschaftlichen und kulturellen Schönheiten des Canavese
- Übernachtungen in B&Bs oder gehobenen Hotels
- Gepäcktransfer inklusive
- E-Bikes inklusive
- Logistik und technische Unterstützung für E-Bikes inklusive
- Alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen und Sie können typische KM0-Produkte probieren
- Begleitung durch zertifizierte Guides mit fließendem Englisch
- Besuchen Sie charakteristische Dörfer und kulturelle Stätten wie den Tempel von Damanhur, um völlig in das Territorium und die Kultur Canaveses einzutauchen
- Besuch des Schlosses von Aglie' und Masino
- Authentisches Eintauchen in einen wilden und unberührten Ort, der dem Massentourismus unbekannt ist
- Besuch geschützter Naturgebiete, einschließlich des Schutzgebiets der Serra rechts von Ivrea, der Westmoräne und des Naturparks des Candia-Sees
- Möglichkeit einer Selbstbesichtigung
- Möglichkeit, die Tour mit anderen Aktivitäten oder Erlebnissen, kulturellen Besuchen, zusätzlichen Tagen oder anderen Extras zu personalisieren (siehe entsprechenden Abschnitt)
NACHHALTIGE TOUR:
- CO2-freie TOUR. Im Preis inbegriffen sind die CO2-Gutschriften, die erforderlich sind, um das während der Tour erzeugte CO2 durch zertifizierte Projekte vollständig auszugleichen. Besuchen Sie unsere spezielle Seite für weitere Informationen
- Wir wählen umweltfreundliche Unterkünfte und Gastronomen, die lokale, biologische und KM0-Produkte anbieten
- Wir wählen lokale Lieferanten
- Wir versuchen so weit wie möglich, die Nutzung von Kraftfahrzeugen so weit wie möglich zu vermeiden
- Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug für die Logistik von Etappe zu Etappe anzufordern
Incluso
Extra
Zertifizierter Führer
Ebike
Versicherung
Übernachtungen
Frühstücke
Mittagessen
Abendessen
Gepäcktransport
Technische Fahrradunterstützung
Typischer Snack/Abendessen
Transfer zum Startpunkt
Fotografin
Yoga
Elektrische Übertragung
Ernteerlebnis
Transhumanz
Bienenzucht
- Flughafen-/Bahnhofstransfer zum und vom Treffpunkt
- Alles, was nicht in „Enthalten“ angegeben ist
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke nicht angegeben
- Ausrüstung, sofern nicht anders angegeben
„AUSRÜSTUNG UND KLEIDUNG:
- Rucksack (25/30 l)
- Wasserflasche
- MTB-Schuhe und Freizeitschuhe
- Technische, geschichtete Kleidung, geeignet für MTB (Zwiebelschichtung)
- Windfestes Band
- Gepolsterte Hose
- Helm
- Ersatz-T-Shirts/-Schicht
- Wasser- und winddichte Jacke (Außenhülle)
- Freizeitkleidung
- MTB-Handschuhe
KÖRPERLICHE HYGIENEVERSORGUNG:
- Maske
- Händedesinfektionsgel
ZUBEHÖR:
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzmittel mit ausreichendem UV-Schutz
- Lippenbalsam mit UV-Schutz
- Handy und Ladegerät
- Scheinwerfer
WEITERE EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR:
- Thermounterwäsche (bei Kälte und nach persönlichen Vorlieben)
- Erste-Hilfe-Set (wichtig: Heftpflaster)
- Energieriegel
- GPS
- Powerbank für Ihr Mobiltelefon
PFLICHTIGE REISEDOKUMENTE:
- Personalausweis/Reisepass
Wenn Sie Ausrüstung oder etwas anderes benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir kümmern uns um die Vermietung und versorgen Sie mit dem, was Sie brauchen!
"
- Rucksack (25/30 l)
- Wasserflasche
- MTB-Schuhe und Freizeitschuhe
- Technische, geschichtete Kleidung, geeignet für MTB (Zwiebelschichtung)
- Windfestes Band
- Gepolsterte Hose
- Helm
- Ersatz-T-Shirts/-Schicht
- Wasser- und winddichte Jacke (Außenhülle)
- Freizeitkleidung
- MTB-Handschuhe
KÖRPERLICHE HYGIENEVERSORGUNG:
- Maske
- Händedesinfektionsgel
ZUBEHÖR:
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzmittel mit ausreichendem UV-Schutz
- Lippenbalsam mit UV-Schutz
- Handy und Ladegerät
- Scheinwerfer
WEITERE EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR:
- Thermounterwäsche (bei Kälte und nach persönlichen Vorlieben)
- Erste-Hilfe-Set (wichtig: Heftpflaster)
- Energieriegel
- GPS
- Powerbank für Ihr Mobiltelefon
PFLICHTIGE REISEDOKUMENTE:
- Personalausweis/Reisepass
Wenn Sie Ausrüstung oder etwas anderes benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir kümmern uns um die Vermietung und versorgen Sie mit dem, was Sie brauchen!
"
Technische Daten:
Diese E-Bike-Tour ist für jedermann geeignet, mit einem Mindestmaß an Raderfahrung. Die täglichen Distanzen können bis zu 70 km betragen, mit der Möglichkeit von Pausen und Erfrischungen. Der maximale positive Höhenunterschied beträgt ca. 1500 m. Es ist jedoch möglich, die Tourstopps individuell an das Können der Teilnehmer anzupassen. Für erfahrenere Radfahrer ist die Tour auch mit Gravelbikes möglich. Kontaktieren Sie uns bei Interesse und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Höhen- und Entfernungsunterschiede sind ungefähre Angaben und können je nach den örtlichen Gegebenheiten variieren, was zu geringfügigen Abweichungen von den Angaben in der Routenbeschreibung führen kann.
Unterkunft und Verpflegung:
Für eine nachhaltige, schonende Reise bieten wir B&Bs und Hotels als Standardunterkünfte an, die nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken priorisieren. Alle Frühstücke, Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen und bieten lokale Küche aus der Region. Mahlzeiten, die nicht in der Beschreibung der einzelnen Etappen aufgeführt sind, sind nicht im Reisepaket enthalten. Zu jeder Mahlzeit gehört 1 Liter Bier/Wein/Wasser oder alkoholfreie Getränke.
Wir haben die besten Unterkünfte und Restaurants entlang der Route ausgewählt. Für ein günstigeres Angebot kontaktieren Sie uns und wir unterbreiten Ihnen ein Angebot inklusive Unterbringung auf einer niedrigeren Ebene.
Verantwortungsbewusster Reisender:
Reisen und dabei die Umwelt, die Orte und die Menschen, die uns willkommen heißen, respektieren:
- Bitten Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Personen fotografieren.
- Hinterlassen Sie keine Spuren Ihrer Anwesenheit und werfen Sie keinen Müll weg.
- Sammeln Sie keine „Souvenirs“ aus geschützten Naturräumen und archäologischen Stätten.
- Versuchen Sie, auf markierten Wegen zu bleiben, Tiere nicht zu stören und Pflanzen nicht zu beschädigen.
- Sparen Sie Wasser und Energie, wertvolle Ressourcen für den Planeten.
- Beachten Sie die von den Eigentümern der Unterkunftseinrichtungen festgelegten Regeln.
Diese E-Bike-Tour ist für jedermann geeignet, mit einem Mindestmaß an Raderfahrung. Die täglichen Distanzen können bis zu 70 km betragen, mit der Möglichkeit von Pausen und Erfrischungen. Der maximale positive Höhenunterschied beträgt ca. 1500 m. Es ist jedoch möglich, die Tourstopps individuell an das Können der Teilnehmer anzupassen. Für erfahrenere Radfahrer ist die Tour auch mit Gravelbikes möglich. Kontaktieren Sie uns bei Interesse und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Höhen- und Entfernungsunterschiede sind ungefähre Angaben und können je nach den örtlichen Gegebenheiten variieren, was zu geringfügigen Abweichungen von den Angaben in der Routenbeschreibung führen kann.
Unterkunft und Verpflegung:
Für eine nachhaltige, schonende Reise bieten wir B&Bs und Hotels als Standardunterkünfte an, die nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken priorisieren. Alle Frühstücke, Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen und bieten lokale Küche aus der Region. Mahlzeiten, die nicht in der Beschreibung der einzelnen Etappen aufgeführt sind, sind nicht im Reisepaket enthalten. Zu jeder Mahlzeit gehört 1 Liter Bier/Wein/Wasser oder alkoholfreie Getränke.
Wir haben die besten Unterkünfte und Restaurants entlang der Route ausgewählt. Für ein günstigeres Angebot kontaktieren Sie uns und wir unterbreiten Ihnen ein Angebot inklusive Unterbringung auf einer niedrigeren Ebene.
Verantwortungsbewusster Reisender:
Reisen und dabei die Umwelt, die Orte und die Menschen, die uns willkommen heißen, respektieren:
- Bitten Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Personen fotografieren.
- Hinterlassen Sie keine Spuren Ihrer Anwesenheit und werfen Sie keinen Müll weg.
- Sammeln Sie keine „Souvenirs“ aus geschützten Naturräumen und archäologischen Stätten.
- Versuchen Sie, auf markierten Wegen zu bleiben, Tiere nicht zu stören und Pflanzen nicht zu beschädigen.
- Sparen Sie Wasser und Energie, wertvolle Ressourcen für den Planeten.
- Beachten Sie die von den Eigentümern der Unterkunftseinrichtungen festgelegten Regeln.
Ob Sie mit dem Zug oder dem Flugzeug anreisen, Canavese ist von den Hauptbahnhöfen und Flughäfen Mailand und Turin in etwa einer Stunde leicht zu erreichen.
Aus Turin
Von den Bahnhöfen Turin Lingotto, Porta Nuova oder Porta Susa nehmen Sie die Bahnlinie nach Mailand und steigen an der Haltestelle Santhià aus.
Vom Flughafen Turin-Caselle
Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Torino Dora.
Nehmen Sie in Torino Dora die Bahnlinie nach Mailand und steigen Sie in Santhià aus.
Aus Mailand
Nehmen Sie vom Bahnhof Milano Centrale den Zug in Richtung Torino Porta Nuova.
Nehmen Sie vom Bahnhof Porta Nuova die Bahnlinie nach Mailand und steigen Sie in Santhià aus.
Vom Flughafen Mailand Malpensa nehmen Sie den Malpensa Express-Zug zum Bahnhof Milano Centrale.
Nehmen Sie am Milano Centrale einen Zug nach Turin und steigen Sie an der Haltestelle Santhià aus.
Mit dem Auto von Turin aus
Nehmen Sie die Autobahn A4 in Richtung Mailand und fahren Sie an der Ausfahrt Santhià ab.
Mit dem Auto von Mailand
Nehmen Sie die Autobahn A4 in Richtung Turin und fahren Sie an der Ausfahrt Santhià ab.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen privaten Transfer von Mailand/Turin nach Canavese benötigen oder weitere Informationen darüber benötigen, wie Sie uns erreichen können.
Aus Turin
Von den Bahnhöfen Turin Lingotto, Porta Nuova oder Porta Susa nehmen Sie die Bahnlinie nach Mailand und steigen an der Haltestelle Santhià aus.
Vom Flughafen Turin-Caselle
Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Torino Dora.
Nehmen Sie in Torino Dora die Bahnlinie nach Mailand und steigen Sie in Santhià aus.
Aus Mailand
Nehmen Sie vom Bahnhof Milano Centrale den Zug in Richtung Torino Porta Nuova.
Nehmen Sie vom Bahnhof Porta Nuova die Bahnlinie nach Mailand und steigen Sie in Santhià aus.
Vom Flughafen Mailand Malpensa nehmen Sie den Malpensa Express-Zug zum Bahnhof Milano Centrale.
Nehmen Sie am Milano Centrale einen Zug nach Turin und steigen Sie an der Haltestelle Santhià aus.
Mit dem Auto von Turin aus
Nehmen Sie die Autobahn A4 in Richtung Mailand und fahren Sie an der Ausfahrt Santhià ab.
Mit dem Auto von Mailand
Nehmen Sie die Autobahn A4 in Richtung Turin und fahren Sie an der Ausfahrt Santhià ab.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen privaten Transfer von Mailand/Turin nach Canavese benötigen oder weitere Informationen darüber benötigen, wie Sie uns erreichen können.
1° DD:
Entfernung: ca. 30 KM
Positiver Höhenunterschied D+: 600m
Negativer Höhenunterschied D-: 600m
Gesamtzeit: ca. 4-6 Stunden
Etappe 1: von Viverone nach Ivrea
- Treffen am Morgen am Viverone-See
- Willkommenssnack, Treffen und Briefing mit den Guides, Gepäcklieferung und E-Bike-Lieferung (es steht auch ein Umkleideraum zum Umziehen zur Verfügung)
- Wir beginnen mit der Radtour entlang der Küste eines der größten Seen im Piemont
- Besuch der berühmten Pfahlbauten und übliche Fotos mit den Alpen im Hintergrund
- Wir steigen in Richtung der Serra di Ivrea auf, der wir vollständig entlang des Bergrückens durch jahrhundertealte Kastanienwälder folgen
- Wir gehen hinunter zu den 5 Seen von Ivrea, wo wir zu Mittag essen und entspannen werden
- Wir folgen den Wegen zwischen den 5 Seen weiter, bis wir die historische Stadt Ivrea erreichen
- Besuch in der Stadt
- Abendessen und Übernachtung in Ivrea
Entfernung: ca. 30 KM
Positiver Höhenunterschied D+: 600m
Negativer Höhenunterschied D-: 600m
Gesamtzeit: ca. 4-6 Stunden
2° DD:
Entfernung: ca. 25 KM
Positiver Höhenunterschied D+: 800m
Negativer Höhenunterschied D-: 200m
Gesamtzeit: ca. 3-4 Stunden
Etappe 2: von Ivrea nach Castelnuovo Nigra
- Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg leicht bergauf in Richtung Val Chiusella.
- Wir fahren am Lake Alice entlang, bis wir Vidracco erreichen
- Hier besuchen wir den unglaublichen Damanhur-Tempel und die damanhurianische Gemeinschaft
- Mittagspause und Entspannung
- Weiter geht es durch dichte Wälder in Richtung Valle Sacra, einem wenig bekannten kleinen Tal, das vor allem für die majestätische Blüte der Narzissen im Frühling bekannt ist, die die Almwiesen mit Blumen füllen und wahrhaft eindrucksvolle Landschaften schaffen
- Wir erreichen das kleine Dorf Castelnuovo Nigra, wo wir zu Abend essen und im neuen und wunderschönen B&B L'ozio Creativo übernachten werden /li>
Entfernung: ca. 25 KM
Positiver Höhenunterschied D+: 800m
Negativer Höhenunterschied D-: 200m
Gesamtzeit: ca. 3-4 Stunden
3° DD:
Etappe 3: von Castelnuovo Nigra nach Candia
- Nach dem Frühstück steigen wir von den Hügeln der Voralpen ab und erreichen Castellamonte, ein charakteristisches Dorf, das für seine alte Tradition der Keramikherstellung bekannt ist
- Durch die Landschaft von Canavese erreichen wir Agliè mit seinem berühmten Schloss, das wir besichtigen werden.
- Nach dem Mittagessen geht es weiter durch kleine Dörfer wie Bairo und Torre Canavese, und über hügelige Weinberge erreichen wir das Naturgebiet der Westmoräne, ein kürzlich aufgewertetes Gebiet, das schöne Routen durch die Wälder mit unregelmäßigen Felsbrocken bietet, eine Erinnerung des alten Gletschers, der diese Region bis zur letzten Eiszeit bedeckte.
- Wir fahren weiter inmitten üppiger Natur, bis wir Candia erreichen, ein wunderschönes Dorf, das auf einem Hügel liegt, der sich vom Ufer des gleichnamigen Sees erhebt, der einen Naturpark beherbergt.
- Typisches Abendessen und Übernachtung in Candia
Entfernung: ca. 40 km
Positiver Höhenunterschied D+: 300m
Negativer Höhenunterschied D-: 900m
Gesamtzeit: ca. 4-5 Stunden
4° DD:
Positiver Höhenunterschied D+: 500m
Negativer Höhenunterschied D-: 480m
Gesamtzeit: ca. 4-5 Stunden
Etappe 4: von Candia nach Viverone
- Nach dem Aufwachen und Frühstücken radeln wir nach Süden in Richtung Mazzè
- Wir überqueren den Fluss Dora, der aus dem Aostatal entspringt, und fahren auf einer wunderschönen unbefestigten Straße entlang des Ivrea-Kanals
- Wir folgen ihm bis nach Vestignè und durchqueren die alten Dörfer Moncrivello und Borgomasino
- Es dauert nicht mehr lange bis Masino, wo wir das wunderschöne Schloss besichtigen und in einer typischen Taverne zu Mittag essen werden
- Nach der Pause steigen wir für die letzten Kilometer unserer Tour wieder in den Sattel.
- Durch Land und Wälder kehren wir nach drei Tagen nach Viverone, unserem Ausgangspunkt, zurück, um den Ring zu schließen
- Nach einem Aperitif den Sonnenuntergang über dem See beobachten, die Fahrräder abgeben und sich verabschieden
Positiver Höhenunterschied D+: 500m
Negativer Höhenunterschied D-: 480m
Gesamtzeit: ca. 4-5 Stunden
Play Video
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie unsere Buchungs- und Zahlungsbedingungen:
- 30 % Anzahlung zum Zeitpunkt der Buchung
- Der Restbetrag ist innerhalb von 15 Tagen nach Reiseantritt fällig
- Stornierung bis 60 Tage vor Reiseantritt: volle Rückerstattung (100 %)
- Stornierung zwischen 60 und 30 Tagen vor Reiseantritt: 50 % Rückerstattung
- Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen vor Reiseantritt: 30 % Rückerstattung
- Stornierung innerhalb von 15 Tagen vor Reiseantritt: keine Rückerstattung