Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gran Paradiso Schneewildnis Trekking Canavese Piemont
Standort: Ceresole Reale (TO)
Leitersprache: IT, EN
★★★★★ 0.0/5
Gran Paradiso-Trekking im Schnee und in der wilden Natur des Canavese-Piemont
#hashtag: Schnee – Trekking – Wandern – Natur Erkunden Sie die piemontesische Seite des Nationalparks Gran Paradiso im Winter mit unseren ein- oder mehrtägigen Schneeausflügen! Abreise, Treffen und Übernachtung in Ceresole Reale, im Herzen der Piemonteser Alpen. Dieses Paket wurde für diejenigen konzipiert, die die Schönheit und Ruhe der Berge im Winter entdecken möchten, für diejenigen, die Natur und Abenteuer lieben, abseits von Industrie- und Massentourismus. Während Ihres Aufenthalts in Ceresole Reale werden Sie die Schönheit dieses abgelegenen und malerischen Alpendorfes genießen, das sich um einen großen künstlichen See herum entwickelt hat, auf 1600 Metern über dem Meeresspiegel liegt und von majestätischen Gipfeln umgeben ist. Unsere Schneeschuhwanderungen führen Sie durch die Nadelwälder und schneebedeckten Täler des Nationalparks Gran Paradiso, wo Sie die Möglichkeit haben, atemberaubende Ausblicke und unberührte Landschaften zu bewundern. Die fachkundigen Guides führen Sie auf schneebedeckten Wegen zur Entdeckung der heimischen Flora und Fauna, darunter Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere, Bartgeier und Steinadler. Im Paket ist eine gemütliche Unterbringung in Almhütten enthalten. In einer einladenden und familiären Atmosphäre können Sie die köstliche Küche und typische Berggerichte probieren. Sie werden von fachkundigen ortskundigen Führern begleitet, die Ihnen die schönsten Orte im Nationalpark Gran Paradiso zeigen und Ihnen die Geschichte und Besonderheiten dieses unglaublichen und unberührten Ortes erzählen. Dieses Winterwanderpaket eignet sich für Touristen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe, die die winterliche Seite des Berges erkunden möchten. Neben dem Schneeschuhwandern können Sie sich auch an anderen Winteraktivitäten wie Langlaufen oder Eisklettern versuchen und so Ihr Erlebnis in diesem außergewöhnlichen Nationalpark bereichern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein unvergessliches Erlebnis in einem der schönsten Nationalparks Europas und dem ältesten Italiens zu erleben. Buchen Sie noch heute Ihren Ausflug auf die piemontesische Seite des Gran Paradiso Nationalparks!Copri
Zeitraum
Winter, Frühling
Sportliches Niveau
1
Ideal für
Singles, Gruppen, Paare
Dauer
3T
Technisches Niveau
1
Menschen
4
Tourtyp
Daisy
Hdiff+
1500m
Q max
2560 m
Gesamtstrecke
25km
Hdiff-
1500m
Q min
1600 m
Untergrund
Asphalt, Weg, Schnee
Zeitraum
Winter, Frühling
Dauer
3T
Menschen
4
Ideal für
Singles, Gruppen, Paare
Technisches Niveau
1
Sportliches Niveau
1
Gesamtstrecke
25
Tourtyp
Daisy
Untergrund
Asphalt, Weg, Schnee
Hdiff +
1500
Hdiff -
1500
Q max
2560
Q min
1600
Komfort
2
Landschaft
Natur
Natur
3
Kultur
2
Relax
2
Unterkunft: Zuflucht
Mahlzeiten: Verpackt, Zuflucht
© OpenStreetMap contributors
Hauptpunkte
Im Preis inbegriffen / Extras verfügbar
Nicht enthalten
Was werden Sie brauchen?
Praktische Infos
Praktische Infos
Programm
Was Sie erwartet:
- Mehrtägiges winterliches Naturtrekking im Gran Paradiso Park, dem ältesten Schutzgebiet Italiens
- Übernachtungen in einer Almhütte
- Alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen und Sie können typische KM0-Produkte probieren
- Begleitung durch einen zertifizierten lokalen Guide
- Enge Begegnungen mit der typischen Fauna des Nationalparks Gran Paradiso (Steinböcke, Gämsen, Adler, Bartgeier, Murmeltiere usw.)
- Authentisches Eintauchen in einen wilden und unberührten Ort
- Möglichkeit, die Tour mit anderen Aktivitäten, zusätzlichen Tagen oder anderen Extras individuell zu gestalten (siehe entsprechenden Abschnitt)
- Wir verpflichten uns, den während der Exkursion gefundenen Abfall einzusammeln
- Wir bieten die Möglichkeit, das durch die Tour verursachte CO2 durch das Pflanzen von Bäumen auszugleichen
- Soweit möglich wählen wir umweltfreundliche Unterkünfte und Gastronomen, die lokale, biologische und KM0-Produkte anbieten
- Wir versuchen so weit wie möglich, die Nutzung von Kraftfahrzeugen so weit wie möglich zu vermeiden
Incluso
Extra
Guida certificata
Assicurazione
Pernottamenti
Colazioni
Pranzi
Cene
Transfer al punto di partenza e arrivo
Spa
Trasferimento al punto di partenza
Trasferimento bagagli
Fotografo
Yoga
Vendemmia
Transumanza
Apicoltura
Visita al tempio di Damanhur
Attrezzatura
Noleggio auto
- Flughafen-/Bahnhofstransfer zum und vom Treffpunkt
- Alles, was nicht in „Enthalten“ angegeben ist
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke nicht angegeben
- Ausrüstung, sofern nicht anders angegeben
AUSRÜSTUNG UND KLEIDUNG:
- Trekkingrucksack (25/30 l)
- Flasche Wasser
- Trekkingstöcke
- Steigeisen
- Mehrschichtige technische Kleidung („Zwiebel“-System)
- Hut oder Bandana
- Atmungsaktive T-Shirts
- Atmungsaktive Basisschicht
- Atmungsaktive zweite Schicht (z. B. Fleecepullover)
- Wasser- und winddichte Jacke (Gummi)
- Schwere Winterjacke
- Wasserabweisende Trekkinghose
- Trekkingstiefel (möglicherweise wasserdicht)
- Handschuhe
PERSÖNLICHE HYGIENEARTIKEL:
- Maske
- Händedesinfektionsmittel
- Handtuch
- Laken und Decke oder leichter Schlafsack
- Seife, Shampoo usw.
ZUBEHÖR:
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzmittel mit ausreichendem UV-Schutz
- Lippenbalsam mit UV-Schutz
- Handy und Ladegerät
- Stirnlampe
- Bargeld (nicht alle Schutzhütten akzeptieren Kreditkarten)
WEITERE EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR:
- Thermounterwäsche (bei Kälte und nach persönlichen Vorlieben)
- Erste-Hilfe-Set (wichtig: Heftpflaster)
- Zeckenschutzmittel
- Energieriegel
- Powerbank für Ihr Mobiltelefon
REISEDOKUMENTE ERFORDERLICH:
- Personalausweis/Reisepass
Wenn Sie Ausrüstung oder etwas anderes benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir kümmern uns um die Vermietung und versorgen Sie mit dem, was Sie brauchen!
- Trekkingrucksack (25/30 l)
- Flasche Wasser
- Trekkingstöcke
- Steigeisen
- Mehrschichtige technische Kleidung („Zwiebel“-System)
- Hut oder Bandana
- Atmungsaktive T-Shirts
- Atmungsaktive Basisschicht
- Atmungsaktive zweite Schicht (z. B. Fleecepullover)
- Wasser- und winddichte Jacke (Gummi)
- Schwere Winterjacke
- Wasserabweisende Trekkinghose
- Trekkingstiefel (möglicherweise wasserdicht)
- Handschuhe
PERSÖNLICHE HYGIENEARTIKEL:
- Maske
- Händedesinfektionsmittel
- Handtuch
- Laken und Decke oder leichter Schlafsack
- Seife, Shampoo usw.
ZUBEHÖR:
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzmittel mit ausreichendem UV-Schutz
- Lippenbalsam mit UV-Schutz
- Handy und Ladegerät
- Stirnlampe
- Bargeld (nicht alle Schutzhütten akzeptieren Kreditkarten)
WEITERE EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR:
- Thermounterwäsche (bei Kälte und nach persönlichen Vorlieben)
- Erste-Hilfe-Set (wichtig: Heftpflaster)
- Zeckenschutzmittel
- Energieriegel
- Powerbank für Ihr Mobiltelefon
REISEDOKUMENTE ERFORDERLICH:
- Personalausweis/Reisepass
Wenn Sie Ausrüstung oder etwas anderes benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir kümmern uns um die Vermietung und versorgen Sie mit dem, was Sie brauchen!
Technische Eigenschaften:
Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, Höhenunterschiede von mindestens +1500 m und Entfernungen von ca. 15 km auf verschiedenen Geländearten (erdig, steinig, felsig, bewaldet) zu bewältigen. Die Route kann einige ausgesetzte oder behelfsmäßige Abschnitte enthalten, für die keine besondere Ausrüstung oder technische Fähigkeiten erforderlich sind. Sie sind jedoch nicht für Personen zu empfehlen, die unter starkem Schwindelgefühl leiden oder ein unsicheres Tempo haben. Auf Wunsch kann das Trekkingprogramm an Ihr Können angepasst werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Um unsere Gäste vollständig in das alpine Klima und die Bergwelt eintauchen zu lassen, erfolgt die Unterbringung standardmäßig in Berghütten (mit Einzelzimmern, sofern verfügbar). Wenn Sie jedoch eine Unterkunft mit höherem Komfort bevorzugen, zögern Sie nicht, uns für ein maßgeschneidertes Angebot zu kontaktieren! Wir finden für Sie die passende Lösung! Einige Touren können Übernachtungen in Alpenbiwaks beinhalten, die außer Matratzen und Decken keinen Komfort bieten. Es sind einzigartige Erlebnisse, aber man muss anpassungsfähig sein.
Alle Abendessen und Frühstücke sind im Preis inbegriffen und direkt in der Schutzhütte oder im Biwak erhältlich. Mittagessen sind ebenfalls inbegriffen und werden verpackt. Andere Mahlzeiten, die nicht in der Beschreibung der einzelnen Etappen aufgeführt sind, sind nicht im Preis inbegriffen.
Verantwortungsvoller Tourismus:
Reisen und dabei die Umwelt, die Orte und die Menschen, die uns willkommen heißen, respektieren:
- Fragen Sie immer nach, bevor Sie Personen fotografieren. - Hinterlassen Sie keine Spuren Ihrer Anwesenheit, hinterlassen Sie keinen Abfall. - Sammeln Sie keine „Souvenirs“ aus geschützten Naturräumen und archäologischen Stätten. - Versuchen Sie immer, den Wegen zu folgen, die Tiere nicht zu stören und die Pflanzen nicht zu beschädigen. - Verschwenden Sie kein Wasser und keine Energie, wertvolle Ressourcen für den gesamten Planeten. - Beachten Sie die von den Eigentümern der Unterkunftseinrichtungen festgelegten Regeln.
Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, Höhenunterschiede von mindestens +1500 m und Entfernungen von ca. 15 km auf verschiedenen Geländearten (erdig, steinig, felsig, bewaldet) zu bewältigen. Die Route kann einige ausgesetzte oder behelfsmäßige Abschnitte enthalten, für die keine besondere Ausrüstung oder technische Fähigkeiten erforderlich sind. Sie sind jedoch nicht für Personen zu empfehlen, die unter starkem Schwindelgefühl leiden oder ein unsicheres Tempo haben. Auf Wunsch kann das Trekkingprogramm an Ihr Können angepasst werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Um unsere Gäste vollständig in das alpine Klima und die Bergwelt eintauchen zu lassen, erfolgt die Unterbringung standardmäßig in Berghütten (mit Einzelzimmern, sofern verfügbar). Wenn Sie jedoch eine Unterkunft mit höherem Komfort bevorzugen, zögern Sie nicht, uns für ein maßgeschneidertes Angebot zu kontaktieren! Wir finden für Sie die passende Lösung! Einige Touren können Übernachtungen in Alpenbiwaks beinhalten, die außer Matratzen und Decken keinen Komfort bieten. Es sind einzigartige Erlebnisse, aber man muss anpassungsfähig sein.
Alle Abendessen und Frühstücke sind im Preis inbegriffen und direkt in der Schutzhütte oder im Biwak erhältlich. Mittagessen sind ebenfalls inbegriffen und werden verpackt. Andere Mahlzeiten, die nicht in der Beschreibung der einzelnen Etappen aufgeführt sind, sind nicht im Preis inbegriffen.
Verantwortungsvoller Tourismus:
Reisen und dabei die Umwelt, die Orte und die Menschen, die uns willkommen heißen, respektieren:
- Fragen Sie immer nach, bevor Sie Personen fotografieren. - Hinterlassen Sie keine Spuren Ihrer Anwesenheit, hinterlassen Sie keinen Abfall. - Sammeln Sie keine „Souvenirs“ aus geschützten Naturräumen und archäologischen Stätten. - Versuchen Sie immer, den Wegen zu folgen, die Tiere nicht zu stören und die Pflanzen nicht zu beschädigen. - Verschwenden Sie kein Wasser und keine Energie, wertvolle Ressourcen für den gesamten Planeten. - Beachten Sie die von den Eigentümern der Unterkunftseinrichtungen festgelegten Regeln.
Ob Sie mit dem Zug oder dem Flugzeug anreisen, das Orco-Tal und der Nationalpark Gran Paradiso sind von den Hauptbahnhöfen und Flughäfen Mailand und Turin aus in etwa 2-3 Stunden leicht zu erreichen.
Aus Turin:
Von den Bahnhöfen Torino Lingotto, Porta Nuova oder Porta Susa nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Vom Flughafen Turin-Caselle nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Torino Dora.
In Torino Dora nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Aus Mailand:
Nehmen Sie vom Bahnhof Milano Centrale den Zug in Richtung Torino Porta Nuova.
Vom Bahnhof Porta Nuova nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Vom Flughafen Mailand Malpensa nehmen Sie den Malpensa Express-Zug zum Bahnhof Milano Centrale.
Nehmen Sie am Milano Centrale einen Zug nach Torino Porta Nuova.
An der Haltestelle Torino Porta Nuova steigen Sie aus, steigen um und nehmen die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie am Bahnhof Rivarolo Canavese aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Alternativ mit dem Bus:
Vom Flughafen Mailand-Malpensa nehmen Sie den SADEM-Bus zum Bahnhof Torino Porta Susa.
Vom Bahnhof Porta Susa nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Mit dem Auto von Turin:
Fahren Sie in Richtung der nördlichen Ringstraße von Turin, nehmen Sie die Ausfahrt Caselle und folgen Sie der Autobahn Turin-Caselle. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt in Richtung Rivarolo/Parco Gran Paradiso (SS460) und folgen Sie dieser nach Ceresole Reale.
Mit dem Auto von Mailand:
Nehmen Sie die Autobahn A4 in Richtung Turin, fahren Sie bei Santhià in Richtung Ivrea/Aosta (E25) ab, fahren Sie in Ivrea erneut ab und folgen Sie der Beschilderung nach Ceresole Reale/Parco Gran Paradiso.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen privaten Transfer von Mailand/Turin nach Canavese benötigen oder weitere Informationen darüber benötigen, wie Sie uns erreichen können.
Aus Turin:
Von den Bahnhöfen Torino Lingotto, Porta Nuova oder Porta Susa nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Vom Flughafen Turin-Caselle nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Torino Dora.
In Torino Dora nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Aus Mailand:
Nehmen Sie vom Bahnhof Milano Centrale den Zug in Richtung Torino Porta Nuova.
Vom Bahnhof Porta Nuova nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Vom Flughafen Mailand Malpensa nehmen Sie den Malpensa Express-Zug zum Bahnhof Milano Centrale.
Nehmen Sie am Milano Centrale einen Zug nach Torino Porta Nuova.
An der Haltestelle Torino Porta Nuova steigen Sie aus, steigen um und nehmen die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie am Bahnhof Rivarolo Canavese aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Alternativ mit dem Bus:
Vom Flughafen Mailand-Malpensa nehmen Sie den SADEM-Bus zum Bahnhof Torino Porta Susa.
Vom Bahnhof Porta Susa nehmen Sie die Bahnlinie Canavesana in Richtung Rivarolo Canavese.
Steigen Sie in Rivarolo aus und nehmen Sie den Bus nach Ceresole Reale.
Mit dem Auto von Turin:
Fahren Sie in Richtung der nördlichen Ringstraße von Turin, nehmen Sie die Ausfahrt Caselle und folgen Sie der Autobahn Turin-Caselle. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt in Richtung Rivarolo/Parco Gran Paradiso (SS460) und folgen Sie dieser nach Ceresole Reale.
Mit dem Auto von Mailand:
Nehmen Sie die Autobahn A4 in Richtung Turin, fahren Sie bei Santhià in Richtung Ivrea/Aosta (E25) ab, fahren Sie in Ivrea erneut ab und folgen Sie der Beschilderung nach Ceresole Reale/Parco Gran Paradiso.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen privaten Transfer von Mailand/Turin nach Canavese benötigen oder weitere Informationen darüber benötigen, wie Sie uns erreichen können.
1° DD:
Positiver Höhenunterschied D+: 450m
Negativer Höhenunterschied D-: 450m
Gesamtzeit: ca. 6 Stunden
- Treffen am Morgen in der Guido Muzio-Hütte in Ceresole Reale (TO) mit Wanderführer
- Transfer mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Reiseroute (5 Minuten)
- Schneeschuhausflug zum Dresdener See (2150 m), Lunchpaket und Abstieg
- Rückfahrt mit dem Auto zur Guido Muzio-Hütte zum Abendessen und Übernachtung (Halbpension)
Positiver Höhenunterschied D+: 450m
Negativer Höhenunterschied D-: 450m
Gesamtzeit: ca. 6 Stunden
2° DD:
Positiver Höhenunterschied D+: 590m
Negativer Höhenunterschied D-: 590m
Gesamtzeit: ca. 5 Stunden
- Frühstück in der Guido Muzio-Hütte
- Treffen mit Wanderführer
- Aufbruch zum Schneeschuhausflug zur Guglielmo Jervis-Hütte (2250 m), Lunchpaket und Abstieg
- Rückfahrt mit dem Auto zur Guido Muzio-Hütte zum Abendessen und Übernachtung (Halbpension)
Positiver Höhenunterschied D+: 590m
Negativer Höhenunterschied D-: 590m
Gesamtzeit: ca. 5 Stunden
3° DD:
Positiver Höhenunterschied D+: 460m
Negativer Höhenunterschied D-: 460m
Gesamtzeit: ca. 6 Stunden
Das angegebene Programm kann aufgrund höherer Gewalt, wie schlechtem Wetter oder hoher Lawinengefahr, Änderungen unterliegen.
- Frühstück in der Guido Muzio-Hütte
- Treffen mit Wanderführer
- Fahren Sie mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Reiseroute (10 Minuten)
- Aufbruch zum Schneeschuhausflug zum Serru-See (2260 m), Lunchpaket und Abstieg
- Rückfahrt mit dem Auto zur Guido-Muzio-Hütte, Ende der Tour
Positiver Höhenunterschied D+: 460m
Negativer Höhenunterschied D-: 460m
Gesamtzeit: ca. 6 Stunden
Das angegebene Programm kann aufgrund höherer Gewalt, wie schlechtem Wetter oder hoher Lawinengefahr, Änderungen unterliegen.
Play Video
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie unsere Buchungs- und Zahlungsbedingungen:
- 30 % Anzahlung zum Zeitpunkt der Buchung
- Der Restbetrag ist innerhalb von 15 Tagen nach Reiseantritt fällig
- Stornierung bis 60 Tage vor Reiseantritt: volle Rückerstattung (100 %)
- Stornierung zwischen 60 und 30 Tagen vor Reiseantritt: 50 % Rückerstattung
- Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen vor Reiseantritt: 30 % Rückerstattung
- Stornierung innerhalb von 15 Tagen vor Reiseantritt: keine Rückerstattung