Gran Paradiso Trekking und Übernachtung in der Hütte, “Casa di Caccia“ del Gran Piano

Standort: Noasca Canavese, Ciamousseretto-Tal

Leitersprache: IT, EN

0.0/5

Trekking und Übernachtung im Jagdschloss Gran Piano Piemonte Gran Paradiso

#hashtag: Trekking zum Gran Piano – Casa di Caccia Gran Piano

Stellen Sie sich vor, Sie wandern inmitten der atemberaubenden Aussicht auf die italienischen Alpen, umgeben von wilder und unberührter Natur. Wir präsentieren Ihnen die zweitägige Wanderung im Gran Paradiso Park mit Übernachtung im Gran Piano Hunting House, ein Abenteuer, das Sie zur Entdeckung verborgener Schätze und spektakulärer Ausblicke im ältesten Schutzgebiet Italiens führt!

Die Tour ist im Selbstmodus konzipiert. Nach der Buchung teilen wir Ihnen mit, wie Sie die Schlüssel zurückerhalten und wie Sie das nicht verwaltete Refugium nutzen können.

Die unbewirtschaftete Wanderhütte „Casa di Caccia del Gran Piano“ liegt auf einer Höhe von m. 2220 m über dem Meeresspiegel, im wilden Ciamousseretto-Tal.

Die Schutzhütte Casa di Caccia del Gran Piano liegt in der Gemeinde Noasca, entlang der Route Giroparco Gran Paradiso und entlang der Alta Via Canavesana. Sie ist funktional aufgeteilt und bietet Platz für bis zu 10 Wanderer. Die Schutzhütte verfügt über:

  • ein Raum zum Selbstkochen mit Kamin, Bereich zum Verzehr von Mahlzeiten, ausgestattet mit einer Auflagefläche aus abwaschbarem und desinfizierbarem Material und separat ein Gaskochbereich, ausgestattet mit Spüle, Tellern, Besteck, Gläsern und Geschirr; Trinkwasser
  • 3 Zimmer mit Etagenbetten, ausgestattet mit Lattenrosten, Matratzen, Kissen und Decken;
  • 2 Toiletten ausgestattet mit Waschbecken, Toilette und Dusche mit Warmwasser.
  • Fläche: 130 m2
  • Betten im Schlafsaal: 10
Aufgrund der Einstufung in die Kategorie „unverwaltete Wanderhütten“ ist die Struktur für Übernachtungen und unabhängige Zubereitung von Mahlzeiten durch Benutzergruppen ausgestattet, die ihr eigenes Essen mitbringen müssen.

Die Geschichte


Der Park geht historisch auf das Jagdrevier zurück, das Mitte des letzten Jahrhunderts vom Haus Savoyen gegründet wurde. Im Jahr 1856 erfolgte die Konstituierung der Reserve. Zwischen 1860 und 1900 wurden 325 Kilometer Saumpfade gebaut oder renoviert, die fünf „königliche Jagdschlösser“ auf einer Höhe von 2000-2200 m miteinander verbanden. Unter diesen befinden sich im Park noch der von Orvieille in Valsavarenche und der von Gran Piano di Noasca im Valle Orco, die für Überwachungs- und Forschungszwecke genutzt werden.

Letzteres war außerdem Gegenstand einer Umstrukturierung durch die Institution, mit der Konzession eines Teils der Struktur als nicht verwaltete Wanderhütte, die für geführte Benutzerströme, die Durchführung von Trekking, Berganstiegsaktivitäten, Schulungen/Auffrischungen, Aufenthalte in der Natur usw. genutzt wird Initiativen, die mit den Zielen des Parks vereinbar sind

Wir werden auch die Gelegenheit haben, die typische Tierwelt des Nationalparks Gran Paradiso in ihrer natürlichen Umgebung zu bewundern, wie Steinböcke, Gämsen, Adler, Bartgeier, Murmeltiere und viele andere!

Die Schutzhütte Casa di Caccia ist der perfekte Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen im Gran Paradiso Park und ein Kreuzungspunkt für die bekannten Wege GTA (Große Alpenüberquerung), AVC (Alta Via Canavesana) und Giroparco Gran Paradiso.

Einige mögliche Wanderungen sind:

  • Wenn man durch das wilde Tal von Ciamousseretto weiterfährt, ist es möglich, schnell die wunderschönen gleichnamigen Seen eiszeitlichen Ursprungs zu erreichen, die durch das Abschmelzen der Gletscher des Gran Paradiso am Fuße des imposanten Ciarforon (3642 m) entstanden sind.
    • Entfernung 5 km
    • D+ 300 m
    • D- 300 m
    • Zeit 2h
    • Schwierigkeitsgrad: E

  • Es ist möglich, Ceresole Reale (1600 m) über das Roc-Tal und den Sià-Hügel (2278 m) zu erreichen:
    • Entfernung 11,6 km
    • D+ 170 m
    • D- 810 m
    • Zeit 6h
    • Schwierigkeitsgrad: E

  • Oder weiter hinauf zum Colle del Nivolet (2600 m).
    Sehen Sie sich unsere Tour „das wilde Trekking“

  • an
  • Es ist auch möglich, die Pontese-Hütte (2217 m) und Locana zu erreichen, indem man zur Bocchetta del Ges (2692 m) aufsteigt, durch das Noaschetta-Tal bis zum Ivrea-Biwak (2770 m) und dann zum Becchi-Hügel (2990 m) hinaufsteigt. und schließlich bergab ins Tal von Piantonetto in Richtung Pontese.
    • Entfernung 15,7 km
    • D+ 1100 m
    • D- 1240 m
    • Zeit 12h
    • Schwierigkeit: EE

  • Es ist möglich, das Soana-Tal und das Aostatal direkt zu erreichen. Sehen Sie sich unsere Touren „Ice Lakes Trekking“ und “GiroParco Gran Paradiso”

  • Es liegt an der Strecke des Royal Ultra Skymarathon (Zwischenstopp), einem der berühmtesten und aufregendsten Bergmarathons der Alpen, der Teil der „Skyrunner World Series“-Strecke ist.

    Abhängig von Ihrem Training und der zur Verfügung stehenden Zeit können Sie zwischen mehr oder weniger anspruchsvollen Wanderungen wählen oder einfach in einem Stück Paradies entspannen!

    Diese Wanderung ist für alle Erfahrungs- und Trainingsniveaus geeignet! In 2/3 Stunden sind Sie über einen einfachen und panoramischen Weg an Ihrem Ziel angekommen und können beeindruckende Wasserfälle sowie die einzigartige Flora und Fauna dieses Ortes bewundern, der reich an Artenvielfalt ist.
    Ein Erlebnis, das für jeden geeignet und vollständig anpassbar ist, ideal auch für Familien und Kinder.
    Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Erlebnis voller Abenteuer, atemberaubender Ausblicke und wertvoller Erinnerungen.

    Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, dieses einzigartige Abenteuer zu erleben. Buchen Sie noch heute Ihr Trekkingwochenende im Gran Paradiso Park und machen Sie sich bereit, die Schönheit der italienischen Alpen wie nie zuvor zu erleben





Copri
Zeitraum

Fallen, Sommer, Frühling

Sportliches Niveau

1

Ideal für

Gruppen, Familien, Paare, Einzel

Dauer

2T

Technisches Niveau

1

Menschen

4

Tourtyp

Rundfahrt

Hdiff+

860m

Q max

2222 m

Gesamtstrecke

10.6km

Hdiff-

860m

Q min

1360 m

Untergrund

Weg, Saumpfad, Schotterstraße Straße

Zeitraum

Fallen, Sommer, Frühling

Dauer

2T

Menschen

4

Ideal für

Gruppen, Familien, Paare, Einzel

Technisches Niveau

1

Sportliches Niveau

1

Gesamtstrecke

10.6

Tourtyp

Rundfahrt

Untergrund

Weg, Saumpfad, Schotterstraße Straße

Hdiff +

860

Hdiff -

860

Q max

2222

Q min

1360

Komfort

2

Landschaft
Natur

3

Kultur

3

Relax

3

Unterkunft: Zuflucht

Mahlzeiten: Selbst kochen, Eingepackt


Was Sie erwartet:
  • naturalistisches Trekking im Gran Paradiso Park, dem ältesten Schutzgebiet Italiens
  • Übernachtung in der unbewirtschafteten Schutzhütte „Casa di Caccia“ auf dem Gran Piano, 2222 m, in Noasca Canavese. 10 Betten verfügbar, aufgeteilt auf 3 Zimmer mit 2 Badezimmern inklusive Dusche mit Warmwasser. Die Schutzhütte wurde kürzlich renoviert
  • Selbsttour. Möglichkeit der Begleitung durch einen zertifizierten lokalen Führer (extra auf Anfrage)
  • Selbst kochen. Eine komplette Küche mit Gas, Töpfen und Geschirr ist vorhanden. Es ist notwendig, Essen zum Kochen zu haben
  • Im Esszimmer gibt es einen Kamin mit Holz. In den Zimmern ist Elektroheizung vorhanden. Die Etagenbetten sind mit einem Untergestell, Matratzen, Kissen und Decken ausgestattet. Empfohlenes Laken oder Schlafsack und Kissenbezug
  • Übernachten Sie in einer renovierten historischen Residenz, die vom italienischen König Vittorio Emanuele II. und der königlichen Familie von Savoyen erbaut und genutzt wurde
  • Enge Begegnungen mit der typischen Fauna des Nationalparks Gran Paradiso (Steinböcke, Gämsen, Adler, Bartgeier, Murmeltiere usw.)
  • Sie können typische KM0-Produkte auf der Gran Pra Alp, nur wenige Minuten vom Jagdhaus entfernt, probieren und kaufen.
  • Authentisches Eintauchen in einen wilden und unberührten Ort
  • Möglichkeit, die Tour mit anderen Aktivitäten oder Erlebnissen, zusätzlichen Tagen oder anderen Extras individuell zu gestalten (siehe entsprechenden Abschnitt)

NACHHALTIGE TOUR:
  • Wir verpflichten uns, den während der Exkursion gefundenen Abfall einzusammeln
  • Wir bieten die Möglichkeit, das durch die Tour verursachte CO2 durch das Pflanzen von Bäumen auszugleichen
  • Soweit möglich wählen wir umweltverträgliche Beherbergungsbetriebe und Gastronomen aus, die lokale, biologische und KM0-Produkte anbieten
  • Wir versuchen so weit wie möglich, die Nutzung von Kraftfahrzeugen so weit wie möglich zu vermeiden
Play Video

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere Buchungs- und Zahlungsbedingungen:

  • 30 % Anzahlung zum Zeitpunkt der Buchung
  • Der Restbetrag ist innerhalb von 15 Tagen nach Reiseantritt fällig
Hier finden Sie unsere Stornierungsbedingungen für Reisen:

  • Stornierung bis 60 Tage vor Reiseantritt: volle Rückerstattung (100 %)
  • Stornierung zwischen 60 und 30 Tagen vor Reiseantritt: 50 % Rückerstattung
  • Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen vor Reiseantritt: 30 % Rückerstattung
  • Stornierung innerhalb von 15 Tagen vor Reiseantritt: keine Rückerstattung
Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf dieser Seite: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fill out the form to request information

   Preis: 35 €

Ähnliche Erfahrungen