Die Römerzeit von Canavese

In der vorrömischen Zeit war die Region Canavese von den Salassi bewohnt, einem Volk keltischen Ursprungs. Im Jahr 143 v. Chr. kam es zum ersten Zusammenstoß mit Rom, als die Salassi den Truppen des Konsuls Appius Claudius Pulcher Widerstand leisteten. Anschließend intensivierte sich die römische wirtschaftliche Durchdringung, und im Jahr 100 v. Chr. gründete der Senat die römische Kolonie Eporedia (heute Ivrea) auf einem bereits bestehenden befestigten Dorf der Salassi. Der Widerstand der Bevölkerungen in der Ebene und im nahegelegenen Aostatal wurde im Jahr 25 v. Chr. vom Kaiser Augustus gelöst, der die Kapitulation der Salassi sicherte und das Municipium Augusta Praetoria gründete. Ivrea wurde somit ein wichtiges Zentrum für den Handelsaustausch zwischen der Poebene und Gallien, erleichtert durch die Kommunikationswege, die durch Eporedia, Aosta und die Pässe des Piccolo und Colle del Gran San Bernardo führten. Unter römischer Herrschaft erlebte die Region eine Periode des Wachstums und der Entwicklung, wie archäologische Funde belegen, darunter ein prächtiges römisches Mosaik, das unter der Kirche von San Benigno Canavese entdeckt wurde und zu einer antiken Residenz aus der Kaiserzeit gehört.

South Face Paradise S.n.c
Frazione Casetti, 16 – Locana (TO)
P.iva: 12839410011
Folgen Sie uns:​

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Sonderangebote, Neuigkeiten und tolle Events zu erhalten

Copyright © South Face Paradise S.n.c. Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.